Leave a Message
We will call you back soon!
Your message must be between 20-3,000 characters!
Please check your E-mail!
More information facilitates better communication.
Submitted successfully!
We will call you back soon!
Leave a Message
We will call you back soon!
Your message must be between 20-3,000 characters!
Please check your E-mail!
—— Andreas Anderssons
—— Evto-WEb Aps. Denmark
—— Richard Ingram
—— Darkwynd
—— Libby
—— Michael Helms
—— DEMAC S.A.
—— J Rau
—— Daniel Champagne
—— GeorgeB
—— Detta
—— Ryan James
—— Fletcher
—— Josh
—— Andreas Anderssons
—— Frank
—— Eric M.
—— Joseph Woodcock
—— William Klein
—— Peter Franzke
—— Tisagh Chase
—— Jordan L
—— Jeff
—— Niccolò
—— Valentino
—— Charlotte
—— Elissa Decker
—— Virtuarium
—— Brooke
—— Gao Vang
—— Stephanie Jade
—— staci
—— Alex Bowers
—— Nick
—— Taylor D Fussell
—— Ginnart
—— Sarah
—— Jose Sanchez
—— Maliboogal
—— Frederick Brown
—— Joachim Wandji
Einleitung
Für Embedded-Systementwickler sind nicht nur die grundlegenden Spezifikationen eines Displays wichtig, sondern auch die technischen Details, die eine optimale Integration ermöglichen. In diesem Blogartikel analysieren wir das 2,4-Zoll TFT LCD Modell SFTO240PY-7190AN von Saef Technology Limited aus technischer Perspekture, mit besonderem Fokus auf den ST7789VI Treiber-IC und die verschiedenen Schnittstellenoptionen.
Treiber-IC ST7789VI: Leistungsstark und vielseitig
Der ST7789VI Treiber-IC ist das Herzstück dieses Displays und bietet eine Auflösung von 240 × 320 Pixeln mit Unterstützung für 16,7 Millionen Farben. Der IC unterstützt mehrere Schnittstellentypen, was eine hohe Flexibilität bei der Systemintegration ermöglicht. Die Betriebsspannung von 2,4 V bis 3,6 V macht das Display kompatibel mit den meisten modernen Embedded-Systemen.
Detaillierte Schnittstellenanalyse
Das Display unterstützt drei Hauptschnittstellentypen:
RGB Interface: Ideal für hochwertige Grafikapplikationen mit einer DOTCLK-Frequenz von bis zu 8,33 MHz
MCU Interface: Unterstützt 8/9/16/18-Bit parallele Schnittstellen mit typischen Write-Cycle-Zeiten von 66 ns
SPI Interface: 3-line und 4-line Optionen für platzsparende Anwendungen mit Clock-Frequenzen bis zu 15,15 MHz
Timing-Charakteristiken und Performance
Die detaillierten AC-Charakteristiken gewährleisten eine optimale Performance:
Write Cycle Time: 66 ns minimal
Data Setup Time: 10 ns minimal
Chip Select Setup Time: 15 ns minimal
Diese Werte ermöglichen eine schnelle Datenübertragung und responsives Display-Verhalten.
Umfassende Reliability-Tests
Das Display von Saef Technology Limited durchläuft umfangreiche Tests gemäß Industriestandard:
High Temperature Storage: 240 Stunden bei 80 °C
Low Temperature Operation: 120 Stunden bei -30 °C
Temperature Cycling: 10 Zyklen zwischen -30 °C und 80 °C
ESD-Tests: Luftentladung ±8 kV, Kontaktentladung ±4 kV
Anwendungsoptimierung und Best Practices
Für eine optimale Performance empfehlen wir:
Einhaltung der Power-On-Sequenz mit minimal 120 ms Verzögerung nach RESET
Korrekte Konfiguration der IM[2:0] Pins für die gewünschte Schnittstelle
Verwendung der mitgelieferten Initialisierungssequenz für korrekte Display-Kalibrierung
Fazit
Das SFTO240PY-7190AN von Saef Technology Limited bietet nicht nur herausragende Spezifikationen, sondern auch die technische Tiefe, die Entwickler für eine erfolgreiche Integration benötigen. Mit seinem leistungsstarken Treiber-IC, vielseitigen Schnittstellenoptionen und umfassenden Reliability-Tests ist es eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Embedded-Projekte.